Internationale Konferenz

| |

Vom 19. bis 21. Mai 2025 findet in Regensburg, Deutschland, eine internationale Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung und Umweltforschung statt, bei der ukrainische und bayerische Expert*innen zusammenkommen. Ziel der Veranstaltung ist der Wissensaustausch sowie die Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich Umweltschutz. Zu den Teilnehmenden gehören Forschungseinrichtungen, Infrastrukturunternehmen, Umweltinitiativen und öffentliche Behörden aus beiden Regionen.

Am ersten Tag finden Plenarsitzungen sowie Diskussionen über Fördermöglichkeiten, Best-Practice-Beispiele aus der Zusammenarbeit mit der Industrie und thematische Arbeitsgruppen zu Wasser, Abfall und Energie statt. Darüber hinaus wird über Beteiligungsmöglichkeiten an großen europäischen Programmen wie „Horizon Europe“, „LIFE“ und „Interreg“ informiert.

Der zweite Tag steht im Zeichen von Exkursionen zu Best-Practice-Standorten in Bayern. Besichtigt werden unter anderem moderne Anlagen zur Wasseraufbereitung, Abfallwirtschaft und städtische Energieeffizienz- sowie Kooperationsprojekte.

Der dritte und letzte Tag ist der strategischen Planung gewidmet. Dabei werden die Ergebnisse zusammengefasst, Partnerschaften aufgebaut und Ideen für gemeinsame Anträge auf internationale Fördermittel entwickelt.

Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform zur Etablierung nachhaltiger internationaler Verbindungen und zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungen im Bereich Ökologie und nachhaltige Entwicklung.

Die Veranstaltung wird organisiert mit Unterstützung des SCIENCE AT RISK Emergency Office, Covenant of Mayors – East, EU4Energy, Ukrainian Climate Office, Bayhost, Internationalen Klimaschutzinitiative, der Bundesregierung, des Bayerischen Landesamts für Umwelt, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, der Bayerischen Forschungsallianz und der Universität Regensburg.