SCIENCE AT RISK Emergency Office

Beratung und Soforthilfe für Akademiker*innen, die vom Krieg in der Ukraine bzw. von politischen Repressionen in Belarus und Russland betroffen sind

Ich bin gefährdete*r Wissenschaftler*in / Student*in

Gefährdet bedeutet, dass Sie vom Krieg in der Ukraine betroffen sind bzw. in Belarus oder Russland aus politischen Gründen verfolgt werden.

Unterstützung beantragen

Ich unterstütze gefährdete Wissenschaftler*innen / Studierende

Ich bin bereit, Kolleg*innen aus der Ukraine, Belarus oder Russland mit praktischen Informationen, professionellen Netzwerken usw. zu unterstützen.

Hier unterstützen

[

Belarus Report 2024

Academic Freedom in Belarus:

State Repression and its Consequences at Home and Abroad

Download PDF
Monitoring Report

Ukraine 2024

Academia in Ukraine in Times of War: Understanding the Status-Quo, Challenges, and Support Needs

Download PDF
Monitoring Report

Russia 2024

Academic Freedom in Russia: State Repression and its Influence on Academic Practice

Download PDF

Solidaritätserklärung mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

Mit großer Besorgnis nehmen wir die Entscheidung der russischen Behörden zur Kenntnis, die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) zur "unerwünschten Organisation" zu erklären und damit ihre Arbeit in Russland zu unterbinden. Dies stellt einen weiteren Angriff auf den unabhängigen wissenschaftlichen und politischen Diskurs sowie auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Expert:innen dar.

Wir erklären unsere uneingeschränkte Solidarität mit der DGAP.

Als Organisation, die sich für gefährdete Wissenschaftler:innen, akademische Freiheit und unabhängige Forschung einsetzt, wissen wir aus eigener Erfahrung, welche Folgen solche repressiven Maßnahmen haben. Wir verurteilen diese Angriffe auf die Freiheit der Wissenschaft und kritische Analyse aufs Schärfste.

Die Entscheidung der russischen Regierung reiht sich in eine lange Serie von Repressionen gegen zivilgesellschaftliche Organisationen, wissenschaftliche Institutionen und internationale Kooperationen ein. Sie betrifft nicht nur die direkt Betroffenen, sondern auch Wissenschaftler:innen, Analyst:innen und Expert:innen in Russland, die mit diesen Institutionen zusammenarbeiten oder auf ihre Expertise angewiesen sind.

Diese Entwicklungen bestärken uns darin, unsere Zusammenarbeit mit der DGAP weiterzuführen. Wissenschaftlicher Austausch, kritische Analyse und unabhängige Forschung sind für demokratische Gesellschaften essenziell und dürfen nicht durch politische Entscheidungen eingeschränkt werden.

Wir rufen die internationale Gemeinschaft auf, diese Eskalation nicht hinzunehmen und sich für den Schutz der Wissenschaftsfreiheit einzusetzen.

Freiheit der Wissenschaft ist nicht verhandelbar. Unsere Solidarität gilt der DGAP.

SCIENCE AT RISK Emergency Office
by Akademisches Netzwerk Osteuropa, Akno e.V.

We are on Twitter

In 2020, Professor of International Law Ekaterina Deikalo was summoned to the rector of Belarusian State University. The question she was asked: "Why does she always open her mouth?"

She supported protesting students — and paid the price:

— Her home was searched by order of the…

Today, we honor the birthday of Charles Darwin, whose groundbreaking theory of natural selection transformed our understanding of biology and humanity’s place in the natural world. Through rigorous evidence and thoughtful research, Darwin championed honesty, openness, and…

SCIENCE AT RISK Emergency Office at Cafe Kyiv 2025!
We are excited to be part of Cafe Kyiv, a space for dialogue, support for Ukraine, and discussions about freedom.

On March 11, 2025, we invite you to the third edition of Cafe Kyiv organized by @KASonline. Throughout the day,…

February 8 — Russian #Science Day — a day dedicated to the achievements of scientists, their work, and their contribution to society. However, the current scientific environment in hashtag#Russia faces significant challenges.

Since 2022, academic #freedom in the country has…

Load More

Über SCIENCE AT RISK

SCIENCE AT RISK Emergency Office ist ein vom Akademischen Netzwerk Osteuropa, akno e.V.  gegründetes Projekt, das Wissenschaftler*innen und Studierende, die vom Krieg in der Ukraine oder von politischer Repression in Belarus und Russland betroffen sind, unterstützt.

Wir sind eine der wenigen Organisationen, die als zentrale Anlauf-, Beratungs-, Verifizierungs-, Registrierungs- und Nothilfestelle für gefährdete Wissenschaftler*innen agiert.

Weitere Informationen ⇢

Akademische Partner

Kooperationspartner

Mit finanzieller Unterstützung von

Logo Auswertiges Amt Bundesrepublik Deutschland
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com